Zellgesundheit und starkes Immunsystem

  • Beitrag zuletzt geändert am:8. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Ein starkes Immunsystem schützt unseren Körper, unsere Zellen, unser Leben.

Doch was tun wir aktiv dafür, diesen von der Natur für uns angelegten „Schutzwall“ aufrecht zu erhalten, aufzubauen und ständig zu stärken?!

Wie ist es mit einer Ernährung, die unserem Körper einerseits die erforderlichen Nährstoffe, wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zuführt und andererseits belastende Stoffe, die die Zellatmung blockieren, vermeidet?

Wie konsequent entgiften und entsäuern wir Gewebe, Organe, Blut und Lymphe?!

Begegnen wir dem täglichen „Hochgeschwindigkeits-Hamsterrad“ mit Gelassenheit und Ruhe und haben wir ein „Rezept“, um Ängsten und Überforderungsgefühlen lösend zu begegnen?!

Bewegen wir uns regelmäßig und versorgen wir unseren Körper jeden Tag mit genügend Sauerstoff und Energie?!

Schlafen wir genügend und stimmt unsere „Work-Life-Balance“?!

Dies ist nur ein Teil möglicher Fragen, die wir im Zusammenhang mit einem starken Immunsystem stellen können!

Ein gut funktionierendes Immunsystem identifiziert und eliminiert schädliche Viren, Bakterien, Pilze und Krebszellen, die im Körper unterwegs sind.

Es ist also gerade zu notwendig, den aktuellen Zustand unseres Immunsystems zu kennen!

Werden Sie aktiv!

Entscheiden Sie sich z.B. für eine ausführliche Laboranalyse mit Differentialblutbildanalyse oder einen Immunschwäche Test. So erhalten wir Auskunft über die Anzahl und Aktivität unserer Immunzellen (Lymphozyten, Granulozyten, T- und B-Zellen, NK-Zellen).

Ihr Arzt/Therapeut berät Sie sicherlich gerne dazu. Alternativ gibt es auch Labore, die Test-Sets für die Selbstanalyse anbieten.

Erweitern Sie Ihr Wissen über eine immunstärkende Ernährung (z.B. Basische Kost), zu immunstärkenden Mineralien und Vitaminen (z.B. Vitamin C und Zink) und über Enzyme – als erste Verteidigungslinie des Körpers (z.B. Rechtsregulate).

Verändern Sie Ihren Tagesablauf so, dass mindestens 30 Minuten Bewegung an der frischen Luft (z.B. Flottes Gehen, Nordic Walking, Radfahren, Joggen), 7- 8 Stunden Schlaf (in völliger Dunkelheit), „ein warmes Frühstück“ zur Stärkung Ihres „Qi“ (z.B. Haferporridge), 5 Portionen Rohkost (z.B. Gemüse, Salat, Obst), gute Öle/Fette (z.B. Leinöl, Natives Kokosöl, Nüsse) und gezielte Auszeiten (z.B. Meditation, Powernap), möglich sind.

Das ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, um das eigene Immunsystem aktiv aufzubauen und zu bewahren!

Es lohnt sich den Anforderungen unseres Alltags und der Welt, die uns umgibt, gestärkt – mit einem gut funktionierenden Immunsystem und vor allem mit gesunden Zellen, zu begegnen!

Ganzheitliche Krebsberatung IrisAltRösner – individuell, 66787 Wadgassen, 06834-943763